DAAD Stipendien für Thailand 2024/2025

In der folgenden Tabelle haben wir die wichtigsten DAAD Stipendienprogramme für thailändische Studierende und Forscher zusammengestellt. Das Spektrum reicht von Förderungen auf PostDoc-Level zu Sommerkursen für Bachelorstudenten. Wir listen die zentralen Inhalte der jeweiligen Stipendienporgramme auf.
Weitere Informationen, speziell zu Bewerbungsmodalitäten, Abgabefristen und Deadlines entnehmen Sie bitte den Links zur offiziellen DAAD-Stipendiendatenbank (www.funding-guide.de).
Förderungsprogramme für Bachelor- und Masterstudenten
Stipendium/Programm | Richtet sich an: | Beschreibung | Leistungen | Dauer | Link zur Datenbank |
---|---|---|---|---|---|
Studienreisen für Gruppen von ausländischen Studierenden in Deutschland | Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen einer ausländischen Hochschule. | Studienreisen von Gruppen mit maximal 15 Studierenden in Begleitung eines Hochschullehrers. |
|
7- 12 Tage | Offizielle Ausschreibung |
Hochschulsommerkurse für ausländische Studierende und Graduierte | Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen aller Fachrichtungen mit Deutschkenntnissen. Bachelorstudierende müssen zu Beginn des Stipendiums mindestens zwei Hochschuljahre abgeschlossen haben. | Teilnahme an sprach- und landeskundlichen sowie fachsprachlichen Kursen: Liste der HSK-Sommerkurse |
|
min. 18 Tage
|
Offizielle Ausschreibung |
Praktikantenplätze für ausländische Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie der Land- und Forstwirtschaft (IAESTE) | Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie der Land- und Forstwirtschaft. | Förderung von Fachpraktika in Wirtschaftsunternehmen, Forschungs- und Hochschulinstituten. |
|
2-3 Monate | Offizielle Ausschreibung
Ansprechpartner und Bewerbung IEASTE Thailand |
Stipendienprogramme für Graduierte und Masterstudenten
Stipendium/Programm | Richtet sich an: | Beschreibung | Leistungen | Dauer | Link zur Datenbank |
---|---|---|---|---|---|
Entwicklungsbezogene Postgraduiertenprogramme (EPOS) | Graduierte mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung. | Individualstipendien für die auf folgender Liste ausgeschriebenen Programme: HIER |
|
1-3 Jahre | Offizielle Ausschreibung
Die Bewerbung erfolgt direkt bei den beteiligten Hochschulen. |
Helmut-Schmidt-Programm (Masterstipendien im Bereich Public Policy and Good Governance) | Absolventen mit einem ersten Hochschulabschluss in den Fachbereichen Politik- und Sozialwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft und Verwaltungswissenschaft. | Individualstipendien für die auf folgender Liste ausgeschriebenen Programme: HIER |
|
1-2 Jahre | Offizielle Ausschreibung
Die Bewerbung erfolgt direkt bei den beteiligten Hochschulen. |
Studienstipendien für ausländische Graduierte in Fachbereichen der Architektur, Musik sowie der Darstellenden und Bildenden Kunst | Absolventen mit einem ersten Hochschulabschluss in den Fachbereichen der Architektur, Musik, der Darstellenden sowie Bildenden Kunst, in Design/visuelle Kommunikation und Film. | ein Masterstudium mit Abschluss oder ein Vertiefungsstudium ohne Abschluss (kein grundständiges Studium). |
|
1-2 Jahre | Offizielle Ausschreibung: |
Forschungsstipendien für Promotionsstudenten und junge Wissenschaftler
Stipendium/Programm | Richtet sich an: | Beschreibung | Leistungen | Dauer | Link zur Datenbank |
---|---|---|---|---|---|
Forschungsstipendien – Promotionen in Deutschland | Nachwuchswissenschaftler, die ihr Studium spätestens zum Zeitpunkt des Stipendienantritts mit dem Master oder Diplom, in Ausnahmefällen mit dem Bachelor, abgeschlossen haben. | Förderung von Promotionen an einer Hochschule oder außeruniversitären Forschungseinrichtung in Deutschland. |
|
3 bis max. 4 Jahre | Offizielle Ausschreibung |
Forschungsstipendien – Jahresstipendien | Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler, die ihr Studium spätestens zum Zeitpunkt des Stipendienantritts mit dem Master oder Diplom, in Ausnahmefällen mit dem Bachelor, abgeschlossen haben, oder die bereits promoviert sind. | Förderung eines Forschungsprojekts oder eines Fortbildungsvorhabens an einer deutschen Hochschule oder außeruniversitären Forschungseinrichtung. |
|
7 – 10 Monate | Offizielle Ausschreibung |
Forschungsstipendien – Bi-national betreute Promotionen / Cotutelle | Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler, die ihr Studium spätestens zum Zeitpunkt des Stipendienantritts mit dem Master oder Diplom, in Ausnahmefällen mit dem Bachelor, abgeschlossen haben. | Forschungsabschnitte an einer Hochschule oder außeruniversitären Forschungseinrichtung in Deutschland im Rahmen eines Promotionsvorhabens im Heimatland (mit Betreuer im Heimatland und in Deutschland). |
|
1 – 2 Jahre | Offizielle Ausschreibung |
Forschungsaufenthalte für PostDocs, erfahrene Wissenschaftler und Hochschullehrer
Stipendium/Programm | Richtet sich an: | Beschreibung | Leistungen | Dauer | Link zur Datenbank |
---|---|---|---|---|---|
Forschungsaufenthalte für Hochschullehrer und Wissenschaftler | (In der Regel promovierte) Hochschullehrer/Wissenschaftler, die an einer Hochschule oder einem Forschungsinstitut tätig sind. | Förderung eines Forschungs- und Arbeitsvorhaben an Hochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland. |
|
1 – 3 Monate | Offizielle Ausschreibung |
Arbeitsaufenthalte für Hochschullehrer – künstlerische Fächer und Architektur | Hochschullehrer aus folgenden Fachbereichen:
|
Förderung eines Forschungs- und Arbeitsvorhaben an Hochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland. |
|
1 -3 Monate
|
Offizielle Ausschreibung |
Wiedereinladungen für ehemalige Stipendiaten | Ehemalige Forschungs- oder Studienstipendiaten des DAAD, die mehr als sechs Monate gefördert wurden. | Förderung eines Forschungs- und Arbeitsvorhaben an Hochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland. |
|
1 – 3 Monate | Offizielle Ausschreibung |