Studieren in Deutschland

Internationale Studierende lernen gemeinsam in der Bibliothek.
© iStockphoto

Deutschland gehört zu den beliebtesten Studienorten für internationale Studierende. Eine Vielzahl ausgezeichneter Hochschulen, attraktive Studienangebote und vielfältige Finanzierungsmöglichkeiten machen einen Aufenthalt so reizvoll. Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, wo Sie den passenden Studiengang finden und wie Sie Ihr Studium finanzieren können – hier finden Sie alle notwendigen Informationen.

Studienprogramme & Sprachkurse

Auf Deutsch oder Englisch studieren oder promovieren: Der DAAD bietet Ihnen hierfür passende Informationsangebote.

Mehr auf daad.de

Hochschulsystem

Erfahren Sie mehr über das deutsche Hochschulsystem, die unterschiedlichen Hochschultypen und Abschlüsse.

Mehr auf study-in.de

Anzeigen deutscher Hochschulen

M. Sc. in Energy, Mobility, Production, Finance or IT: Study in German...

Industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, and the Future of Mobility. English taught – in Germany!

Mehr

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

Discover the business of tomorrow – enhance your career opportunities ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...

Mehr
1/3

Kontakt

  • DAAD Informationszentrum Bangkok

    18/1 Soi Goethe, Sathon 1 Str. 10120 Bangkok Telefon: +662 2868708-9 (Telephone call might not be available because our staff members are working remotely)
    E-Mail: info@daad.or.th

    Facebook: DAAD Thailand
    DAAD LINE Official 

    Beratungszeiten

    Beratung im Büro
    Montag – Dienstag: 10:00-12:00 und 13:00-16:00

    Online-Beratung
    Mittwoch – Freitag: 10:00-12:00 und 13:00-16:00